
In diesem Artikel schreibe ich über das Thema Blutdruck, genauer gesagt, wie Sie diesen niedrig halten. Ich glaube, Sie werden ein paar Aha-Effekte haben, wenn Sie bis zum Ende dranbleiben.
Also bleiben Sie dran und sagen Sie nicht, ich hätte Sie nicht gewarnt, wenn Ihr Blutdruck beim nächsten Arztbesuch mal wieder höher ist als der Schuldenberg von Boris Becker.
Im Ernst:
In unserer Physiotherapie in Reutlingen sind Patienten mit normalem Blutdruck wirklich eine Seltenheit und Bluthochdruck ist in der westlichen Welt leider zur Volkskrankheit geworden.
Und für die Zahlen-Freaks unter meinen Lesern:
Bluthochdruck ist in 95 % der Fälle ohne fassbare Ursache und jeder zweite Mensch mit Bluthochdruck weiß nichts von seinem Problem (wird also nicht behandelt).
Ab einem Wert von 135/85 mmHg in Ruhe haben Sie Bluthochdruck, unabhängig davon, wie alt Sie sind. Dieser Grenzwert gilt für Selbstmessungen, die viel aussagekräftiger sind als gelegentliche Messungen in der Arztpraxis oder Apotheke.
Es gilt: 75 % aller Messwerte sollten 135/85 mmHg nicht übersteigen, 25 % dürfen etwas nach oben ausreißen. Von 30 Messwerten dürfen also nicht mehr als 7 über 135 mmHg systolisch und/oder
85 mmHg diastolisch liegen.
Ideal ist es, wenn Sie einen Blutdruck bis maximal 120/80 mmHg haben.
Sind sie noch dabei? Versprochen, ich hör jetzt auf mit den Mathe-Spielchen…
Das Thema liegt mir eben am Herzen, gerade weil ein hoher Blutdruck wirklich eine tickende Zeitbombe ist. Er kann so heftige Auswirkungen für Sie haben und ich habe leider aktuell
wieder 2 Schlaganfall-Patienten, mit denen ich noch vor Kurzem Witze gerissen habe und nun können sie kaum noch reden und erkennen mich auch nicht mehr.
Schlaganfall, Herzinfarkte und sämtlich Herzprobleme können in Ihrem Leben alles vertreiben, was Ihnen Spaß macht.
Sogar Ihre Niere kann durch Bluthochdruck kaputt gehen und generell haben Betroffene einfach
ständig Schwindel, Unwohlsein und dieses Gefühl von innerer Unruhe löst eine gewaltige Angst aus.
Der hohe Druck zerstört unsere Blutgefäße, denn die Arterien kriegen kleine Risse, in denen sich Plaque absetzt und unser „Rohrsystem“ verengt.
Falls Sie schon mit einem erhöhten Druck zu kämpfen haben, ist das echt gefährlich, doch ich kann Sie verstehen, wenn es schon so weit gekommen ist…
Die Pharma-Industrie und Nahrungsmittelhersteller sind nämlich nicht gerade gewillt, Sie aufzuklären. Es wird viel Geld verdient mit Tabletten und unserer fetten, überzuckerten oder viel zu salzigen Nahrung, die uns wie drogensüchtige in die Supermärkte treibt.
Das Gute ist, dass Sie durch einen gesunden Lebensstil die Sache selber in die Hand nehmen können und ein herrliches Lebensgefühl erreichen.
Hier meine 3 wichtigsten Tipps, mit denen Sie Ihren Blutdruck dauerhaft niedrig halten:
1. Ein Abspecken von 10 Kilo kann bei Übergewicht den systolischen Blutdruck um 5 bis 20 mmHg
senken und auch den diastolischen Druck um bis zu 10 mmHg.
2. Mit Ernährung, also weniger tierischem Fett, mehr Obst, Gemüse und Fisch können Sie den
systolischen Blutdruck um 5 bis 15 mmHg senken. Wenn Sie die Kochsalzzufuhr verringern (unter 5 bis 6 Gramm pro Tag) können Sie den systolischen Blutdruck um 2 bis 8 mmHg senken.
Und ich möchte Ihnen jetzt nicht ihr trockenes Gläschen Rotwein absprechen, aber eine Beschränkung von Alkohol auf max. 30 Gramm pro Tag bei Männern und max. 20 Gramm pro
Tag bei Frauen kann den systolischen Blutdruck um 2 bis 4 mmHg senken.
Ist das nicht unglaublich, wie stark Sie Ihren Blutdruck allein mit der Ernährung senken können?
Dazu empfehle ich Ihnen Ausdauertraining und Krafttraining, denn beides hat enorme Vorteile:
3. Regelmäßiges Ausdauertraining von mindestens 30 Minuten täglich senkt den systolischen Blutdruck um 5 bis 10 mmHg, in Einzelfällen sogar noch mehr. Auch der diastolische Blutdruck wird durch Ausdauertraining nachhaltig gesenkt, weil u. a. der Gefäßwiderstand zurückgeht.
Krafttraining wirkt ebenfalls blutdrucksenkend, weil Ihr Körper durch eine vermehrte Muskelmasse eine bessere Durchblutung gewährleisten muss.
Gerade durch ein optimal abgestimmtes Ernährungs- und Trainingssystem können Sie Übergewicht loswerden und damit am effektivsten die „Blutdruck-Bombe“ entschärfen.
Sollten Sie starken Bluthochdruck haben, müssen Sie leider zusätzlich medikamentös entgegenwirken und diese Einstellung, sowie Ihr Training mit einem Arzt und Physiotherapeuten genau absprechen.
In jedem Fall freue ich mich, wenn Sie die oberen Punkte direkt umsetzen und dadurch ein
besonderes Wohlbefinden erreichen. Ich empfehle Ihnen und allen Patienten in unserer Physiotherapie in Reutlingen den Blutdruck regelmäßig zu prüfen.
Nutzen Sie dabei ein hochwertiges Gerät, das geprüft und viel genauer ist als die sehr preisgünstigen Geräte. Ich habe mir vor Kurzem das Omron M500 gekauft, welches das Prüfsiegel der Deutschen Hochdruckliga hat.
Die Messungen sollten Sie am besten immer zur gleichen Tageszeit machen (z. B. morgens), wobei Sie vor der Messung am besten 5 Minuten ruhig sitzen, damit Sie einen wirklich präzisen Ruhe-Blutdruck erhalten. Ideal ist es, wenn Sie an beiden Armen messen und dann den höheren Wert in einer Art Tagebuch festhalten.
P. S: Wenn Sie einen hohen Blutdruck haben, helfe ich Ihnen dabei, diesen zu senken und mehr Vitalität zu spüren.
Klicken Sie hierfür auf diesen Link und buchen Sie ein kostenloses Gespräch: Info-Seite FitPaket