Krankengymnastik / Manuelle Therapie
Um Ihre Schmerzen und Einschränkungen optimal verbessern zu können, machen wir eine genaue Eingangsuntersuchung und wenden Methoden der Physiotherapie nach aktueller Forschung an. Dabei behandeln wir Sie in unserer Praxis in Reutlingen mit Techniken von Hand (manuelle Therapie) und aktiven Übungen, die wir ideal für Ihre Heilung abstimmen.
Alle Physiotherapeuten in der Praxis Birgel absolvieren die hoch qualifizierte Manuelle Therapie Weiterbildung bei der IAOM (International Academy Of Orthopedic Medicine)
Die Inhalte dieser Manuellen Therapie basieren in erster Linie auf den Methoden von Dr. Cyriax und Freddy Kaltenborn, wobei sie ständig auf den aktuellsten wissenschaftlichen Stand gebracht werden.
Gerade weil ein internationales Team an der Texas Tech Universität immer neue Studien auswertet und die Inhalte aktualisiert, sehen wir diese Manuelle Therapie als besonders wissenschaftlich und hochwertig an.
Die IAOM verfolgt kein einzelnes Konzept oder eine Ideologie, sondern zieht aus verschiedenen Behandlungsrichtungen die Tests und Übungen heraus, die nachgewiesen für Sie als Patient auch wirklich einen Nutzen bringen.
Denn worum geht es letztendlich bei jeder Physiotherapie? Wir denken um Fortschritt und Heilung.
Aus unserer langjährigen Erfahrung in der Physiotherapie können wir ehrlich behaupten, dass wir ziemlich gute Erfahrungen mit den Tests und Behandlungsmethoden haben. Tatsächlich bestätigen sich unsere Annahmen zu einem Schmerzauslöser sehr häufig durch spätere MRT-Befunde.
Mehr Infos zur IAOM finden Sie hier: www.iaom.de
Wir arbeiten in unserer Physiotherapie in Reutlingen bei fast allen Krankheitsbildern mit der Manuellen Therapie und setzen sie sogar bei einer verschriebenen Krankengymnastik mit ein.
Bei diesen Rezeptdiagnosen wenden wir die Manuelle Therapie beispielsweise an:
- LWS-Syndrom
- Bandscheibenschädigungen
- HWS-Syndrom
- BWS-Syndrom
- Muskuläre Dysbalance
- Schulter-Arm-Syndrom
- Kniearthrose
- Zustand nach Knie-Total-Endoprothese
- Traumatische Verletzungen
- Gelenkfunktionsstörungen
- Cranio-Mandibuläre-Dysfunktion
Wenn Sie mehr darüber erfahren wollen, warum wir in unserer Physiotherapie in Reutlingen so punktgenau untersuchen, können Sie unseren Artikel hier lesen: Link zu Blog-Artikel “Warum wir in unserer Physiotherapie in Reutlingen so punktgenau untersuchen”