Physiotherapie | Massage

Durch Massage lockern wir verhärtete Muskeln, lösen Verklebungen und regen wirksame Effekte in Ihrem Körper an: Ihr Stoffwechsel, die Durchblutung, sowie Herz-Kreislauf werden positiv beeinflusst. Schmerzen können gelindert werden und Sie spüren ein tiefes Gefühl des Wohlbefindens.

Behandlungstermin vereinbaren

Massage überlagert Schmerzen, indem sie die Aktivität der Schmerzbahnen im Körper blockiert (Gate-Control-Prinzip). Der größte schmerzhemmende Effekt zeigt sich dabei in den ersten 20 Minuten und währt für mindestens eine Stunde.

Nach der aktuellen Studienlage gehen wir davon aus, dass Massage eher kurzfristig Schmerzen lindern kann, längerfristig die Ursache aber fast nie wegnimmt.

Wenn Sie mehr über die Wirkung von der Massage erfahren möchten, lesen Sie hier unseren spannenden Blog-Artikel: Bringt Ihnen Massage was?

In jedem Fall kann Massage Ihr Wohlbefinden spürbar anheben und eine Stimmungsaufhellung bewirken.

Regelmäßig richtig angewendete Massagen senken sogar den Blutdruck und können die Herz- und Atemfrequenz verringern.

Massagen sollten angenehm moderat bis kräftig sein und wir empfehlen Ihnen, sich mindestens 1-mal wöchentlich 60 min oder

2 bis 3-mal wöchentlich über 30 min massieren zu lassen. Bei dieser Dosierung können Sie eine anhaltende Verbesserung erwarten.

Bei diesen Rezept-Diagnosen wenden wir in unserer Physiotherapie in Reutlingen die Massage beispielsweise an:

  • LWS-Syndrom
  • Bandscheibenschädigungen
  • HWS-Syndrom
  • BWS-Syndrom
  • Muskuläre Dysbalance
  • Schulter-Arm-Syndrom
  • Kniearthrose
  • Zustand nach Knie-Total-Endoprothese
  • Traumatische Verletzungen
  • Gelenkfunktionsstörungen
  • Cranio-Mandibuläre-Dysfunktion

Zur traumhaften Entspannung und Regeneration können Sie sich eine Massage auch in Eigenleistung bei uns buchen.